
(EMV) (electromagnetic compatibility) Bezeichnet die Fähigkeit einer elektrischen Einrichtung, in ihrer elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne diese Umgebung unzulässig zu beeinflussen. Hierzu ist es nütig, die Einr...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13128&page=1

(EMV) (electromagnetic compatibility) Bezeichnet die Fähigkeit einer elektrischen Einrichtung, in ihrer elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne diese Umgebung unzu lässig zu beeinflussen. Hierzu ist es nötig, die Einrichtung einerseits gegen externe elektromagnetische Strahlung abzuschotten, andere...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13128&page=1

Siehe EMVG.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eigenschaft von Gefahrgütern der Klasse 1.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Haben elektrische Geräte, insbesondere Geräte der Kommunikationstechnik und Unterhaltungselektronik, eine gute elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), so fällt dies nicht auf, denn keine elektromagnetischen Störungen zu erzeugen oder durch solche beeinträchtigt zu werden ist das Merkmal einer gute...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.